DBV Denis Lindenblatt in Berlin Private Krankenversicherung für Verwaltungsbeamte

Die private Krankenversicherung für Lehrer der DBV Deutsche Beamtenversicherungen Denis Lindenblatt in Berlin

Als Beamtin oder Beamter haben Sie einen Anspruch auf Beihilfe, den Sie mit der entsprechenden privaten Krankenversicherung für Beamte ergänzen müssen. Denn der Dienstherr übernimmt nur einen Teil, in der Regel 50 Prozent, der anfallenden Krankheitskosten. Mit den Lösungen der DBV Deutsche Beamtenversicherungen Denis Lindenblatt in Berlin sorgen Sie hier für eine ganzheitliche und Ihren Wünschen entsprechende Absicherung!
 

Leistungen und Vorteile der privaten Krankenversicherung für Beamte

Beamtinnen und Beamte erhalten Beihilfe. In diesem Rahmen kommt der Dienstherr für einen Teil der Krankheitskosten, in der Regel 50 oder 70 Prozent, auf. Den verbleibenden Teil der Aufwendungen trägt die private Krankenversicherung für Beamte, die entsprechend an die Beihilfe angepasst wird. 

Bei ihr handelt es sich also lediglich um eine modifizierte Form der privaten Krankenversicherung. Sie profitieren durch den Abschluss der Police unter anderem von folgenden Leistungen und Vorteilen:

  • Der Versicherungsschutz gilt weltweit und umfasst alle medizinisch notwendigen Behandlungen sowie Heil- und Hilfsmittel
  • Kosten übernehmen wir auch dann in voller Höhe, wenn sie oberhalb der Gebührensätze liegen (GOÄ bzw. GOZ)
  • Individuelle Wahlleistungen wie Chefarztbehandlung und Einzelzimmer ermöglichen Ihnen maximalen Komfort, auch bei längeren Aufenthalten im Krankenhaus
  • Nehmen Sie während des Versicherungsjahres keine Leistungen in Anspruch, erhalten Sie einen Teil der gezahlten Beiträge zurück

 Beihilfe und Dienstherr – die Absicherung von Verwaltungsbeamten 

Als Beamtin oder Beamter erhalten Sie die sogenannte Beihilfe. Sie stellt ein eigenständiges Fürsorgesystem dar, das es in dieser Form nur für Beamte, Richter und Soldaten gibt. Im Rahmen der Beihilfe beteiligt sich der Dienstherr an den tatsächlich entstehenden Krankheitskosten und nicht am Versicherungsbeitrag. Beihilfe steht Ihnen nur zu, wenn Sie eine entsprechende Rechnung vorlegen können.
 
Um die Beihilfe zu nutzen, ist daher eine private Krankenversicherung für Beamte erforderlich. Sie hat den Vorteil, dass sie nur 50 oder 30 Prozent der Krankheitskosten abdecken muss. Dadurch ist die PKV bei Beamten entsprechend günstiger als beispielsweise für einen vergleichbaren Selbstständigen.
 
Die gesetzliche Krankenversicherung ist für Beamte hingegen eher selten eine echte Alternative. Denn hier gibt es keine Beihilfetarife und der Beitrag wird in voller Höhe vom Bruttogehalt fällig. Arbeitgeber-Anteile wie in der freien Wirtschaft kennt das Beamtensystem nicht.

Sinn und Kosten der privaten Krankenversicherung für Beamte

Hauptzweck der privaten Krankenversicherung für Beamte ist die sogenannte Restkostenabdeckung. Denn durch die Beihilfe entsteht zwingend eine Deckungslücke, die durch die Krankenversicherungspflicht immer mit einer Krankenversicherung geschlossen werden muss. Wie hoch der Beitrag ausfällt, hängt von Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und Beihilfesatz ab. Pauschale Aussagen können wir hier daher nicht treffen.

Wir beraten Sie gern

Möchten Sie mehr über die private Krankenversicherung für Beamte und ihre zahlreichen Leistungen sowie Vorteile erfahren? Dann zögern Sie nicht lange und vereinbaren Sie noch heute einen ersten Beratungstermin. Das erfahrene Team der DBV Deutsche Beamtenversicherungen Denis Lindenblatt in Berlin ist gerne für Sie da!

DBV Berlin Denis Lindenblatt | Pflegezusatzversicherung

Häufig gestellte Fragen

Kann ich mir die Leistungen selbst aussuchen?

Ja, in der privaten Krankenversicherung für Beamte bestimmen Sie selbst über Art und Umfang der versicherten Leistungen. Aus mehreren Bausteinen stellen Sie sich exakt den Schutz zusammen, den Sie benötigen.

Welche Besonderheiten gelten für Beamte in der privaten Krankenversicherung?

Als Beamtin oder Beamter erhalten Sie Beihilfe, durch die der Dienstherr mindestens 50 Prozent der Krankheitskosten übernimmt. Nur für den anderen Teil der Aufwendungen brauchen Sie eine private Krankenversicherung; sie wird daher auch als „Restkostenversicherung“ bezeichnet.

Kann ich meine Beiträge steuerlich absetzen?

Selbstverständlich sind auch die Beiträge für eine private Krankenversicherung von Beamten in voller Höhe steuerlich absetzbar.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Denis Lindenblatt
Burgemeisterstr. 32
12103 Berlin
Termin vereinbaren 030 7947380 030 79473811 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 18:00
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 15:00
karte
In Google Maps öffnen