DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Potsdam Große Anwartschaft

Große Anwartschaft

Beamte der Polizei, deren Dienst mit einem hohen gesundheitlichen Risiko verbunden ist, erhalten von ihrem Dienstherrn bei Krankheit, Unfall oder für Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge freie Heilfürsorge. Sie benötigen im Gegensatz zu Beamten der Polizei mit Beihilfe keine zusätzliche Krankenversicherung, da die freie Heilfürsorge alle Kosten bereits abdeckt. Beamte mit Beihilfe dagegen müssen die Restkosten mit einer privaten Krankenversicherung absichern. Für die private Krankenversicherung sind Gesundheit und Alter des Antragstellers wichtige Kriterien für eine Aufnahme.

Im Unterschied zu privaten Krankenversicherungen spielen bei der gesetzlichen Krankenversicherung Eintrittsalter und Gesundheitszustand des zu Versichernden für die Aufnahme und Ermittlung des Beitrages keine Rolle. Eine Anwartschaft auf die spätere Aufnahme, beispielsweise nach einem Auslandsaufenthalt, ist nicht erforderlich. Hier ist nur das Einkommen ausschlaggebend für die Höhe der Beiträge. Es gibt weder Wartezeiten noch eine Gesundheitsprüfung. Die Versicherten haben alle auf einheitliche Leistungen in gleichem Maße Anspruch. Egal, ob der Versicherte nur niedrige Beiträge oder den Höchstbeitragssatz einzahlt.

Der Beitrag soll pauschal den gesamten Leistungsumfang abdecken. Auch wenn Sie keine Leistungen in Anspruch nehmen, bleibt der Beitrag gleich.

Weitere wichtige Informationen

Positive Aspekte der großen Anwartschaftsversicherung

Die große Anwartschaftsversicherung ist zwar teurer als die kleine Anwartschaft, bietet aber den großen Vorteil, dass bereits das Eintrittsalter in die private Krankenkasse feststeht. Mit den Beiträgen können von Beginn an umfangreiche Altersrückstellungen gebildet werden. Das „konservierte“ Alter des Beamten der Polizei ist auch die Grundlage für spätere Beiträge, was sich dann auf die Höhe der monatlichen Beiträge zur Krankenversicherung auswirkt.

Die während der Laufzeit der großen Anwartschaftsversicherung gebildeten Rückstellungen können später bei Bedarf aufgelöst werden. Die Rückstellungen sorgen dafür, dass trotz hoher Kosten für medizinische Behandlungen und Medikamente die Beiträge stabil und niedrig bleiben.

Mit der großen Anwartschaftsversicherung kann der Beamte der Polizei bereits in jungen Jahren die garantierte Aufnahme in die private Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Potsdam, basierend auf dem Alter bei Vertragsabschluss, sicherstellen. Hat der Beamte beispielsweise mit 20 Jahren die Anwartschaft abgeschlossen und benötigt die private Krankenversicherung mit 60, so wird er behandelt, als ob er bereits 40 Jahre zahlendes Mitglied ist.

Fordern Sie individuelle Beratung an

Fragen zur kleinen oder großen Anwartschaftsversicherung beziehungsweise alle weiteren Versicherungs- und Vorsorgemöglichkeiten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Potsdam beantworten Ihnen unsere Mitarbeiter in einem persönlichen Gespräch gern ausführlich.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Fink & Wagner GmbH
Gartenstr. 1
14482 Potsdam
Termin vereinbaren 0331 64751772 0331 64751770 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 18:00
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen