Was ist eine Anwartschaftsversicherung?
Die Anwartschaftsversicherung der DBV-Versicherung sichert Ihnen den Einstieg in private Krankenversicherung ohne Gesundheitsfragen.
Dadurch sichern Sie sich Ihren Gesundheitsstatus zum Zeitpunkt des Abschlusses der Anwartschaft und können diese zur gegebenen Zeit in eine vollwertige Krankenversicherung umstellen.
Eine Anwartschaftsversicherung könnte man auch als ruhende Krankenversicherung bezeichnen, da diese keine Leistungen enthält und hierfür nur ein sehr geringer Beitrag anfällt.
Wer braucht eine Anwartschaftsversicherung?
Mit Vorerkrankungen ist es häufig schwierig einer privaten Krankenversicherung beizutreten oder führt zu hohen Zuschlägen. Daher besteht die Möglichkeit eine Anwartschaftsversicherung frühzeitig abzuschließen und dieses Risiko auszuschließen.
Dazu zählen…
Wann ist der Abschluss einer Anwartschaft sinnvoll?
Eine Anwartschaftsversicherung ist sinnvoll, wenn…
Unterschiede: Große- und Kleine Anwartschaft
Es gibt nur einen wesentlichen Unterschied zwischen der Großen- und Kleinen Anwartschaft.
Bei der Großen Anwartschaft wird neben dem Gesundheitszustand auch noch das
Alter bei Vertragsabschluss abgesichert.
Dies hat für Sie den Vorteil, dass bei späterer Umstellung der Anwartschaft, in eine private Krankenversicherung, das niedrigere Alter berücksichtigt wird und somit die monatlichen Beiträge geringer ausfallen.

Weitere Informationen zu der Anwartschaftsversicherung der DBV
Kunden suchten auch:
Dienstunfähigkeit: Ermitteln Sie jetzt Ihren Bedarfgerechten, individuellen Schutz!
Meyer, Schwarz & Grauli oHG
Hagener Straße 24
58099 Hagen
09:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
09:00 bis 17:00
09:00 bis 17:00
09:00 bis 17:00
09:00 bis 17:00
09:00 bis 15:00
sowie nach Vereinbarung
