Wichtige Versicherungen für Verwaltungsbeamte
DBV - Deutsche Beamtenversicherung - Meyer, Schwarz & Grauli oHG in Dortmund
Sie beginnen bald Ihre Ausbildung als Beamter in der Verwaltung, oder zählen zu den typischen Quereinsteiger? – Egal, welcher Weg Sie in die Verbeamtung geführt hat, jetzt haben Sie Anspruch auf Beihilfe durch Ihren Dienstherrn.
Seit über 150 Jahren ist die DBV – Ihr Spezialist für die Absicherung von Beamten und Beamtenanwärtern mit individuellen Lösungen.
Top 5 – Versicherungen für Verwaltungsbeamte
So sichern Sie sich optimal ab!
1. Beihilfekonforme Krankenversicherung
2. Diensthaftpflicht + Privathaftpflichtversicherung
3. Dienstunfähigkeitsversicherung
4. Private Unfallversicherung
5. Rechtsschutzversicherung
Beihilfekonforme Krankenversicherung
Die wohl wichtigste Absicherung ist die beihilfekonforme Krankenversicherung. Grundsätzlich gibt es in Deutschland eine Krankenversicherungspflicht und auch die Pflegepflichtversicherung ist obligatorisch.
Dabei haben Sie als Verwaltungsbeamter die freie Wahl, ob Sie Mitglied in einer privaten, beihilfekonformen Krankenversicherung werden oder in der gesetzlichen Krankenversicherung bleiben, liegt ganz bei Ihnen.
Allerdings ist in der gesetzlichen Krankenversicherung keine beihilfenkonforme Krankenversicherung möglich. Konkret heißt das, dass Sie die gesamten Kosten allein tragen müssen, anders als gesetzlich Versicherte in der Privatwirtschaft.
Bei einer privaten Krankenversicherung für Beamte hingegen sichern Sie nur die Differenz zu Ihrem Beihilfesatz ab. Ein Beamter mit einem Beihilfesatz von 50 % zahlt somit nur für die weiteren 50 % in seiner privaten Krankenversicherung.
Dadurch stellt die private Krankenversicherung für Beamte meistens einen deutlichen finanziellen Vorteil gegenüber der 100 %-igen Absicherung in der gesetzlichen Krankenkasse dar.
Nutzen Sie einfach unseren kostenlosen Beitragsrechner oder vereinbaren einen Termin mit uns, um Ihr Anliegen zu klären.
Diensthaftpflicht + Privathaftpflichtversicherung
Die Diensthaftpflichtversicherung ist grundsätzlich allen Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst zu empfehlen.
Die Diensthaftpflicht für Verwaltungsbeamte kann bereits für einen geringen Beitrag in die Privathaftpflichtversicherung eingeschlossen werden. Sie deckt nicht nur Schäden ab, die Dritten im Rahmen der Diensttätigkeit entstehen, sondern schützt Sie auch vor Regressansprüchen des Dienstherrn. Dies umfasst beispielsweise beschädigtes Eigentum in der Verwaltung sowie Vermögensschäden, die während Ihrer Dienstzeit entstehen.
Unabhängig davon, ob es sich um Sachschäden, Personenschäden oder Vermögensschäden handelt – die Diensthaftpflicht der DBV schützt Sie vor den Ansprüchen Dritter.
Dienstunfähigkeitsversicherung
Dienstunfähigkeit kann jeden treffen. Jedes Jahr gibt es in Deutschland über 10.000 Fälle von Dienstunfähigkeit, und tatsächlich scheidet jeder 5. Beamte vorzeitig aus dem Dienst aus.
Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von Krankheit und Unfall bis hin zu Burn-out und Depression. Dienstunfähigkeit kann schnell entstehen:
Ein Beamter gilt als dienstunfähig, wenn er innerhalb von 6 Monaten mehr als 3 Monate lang keinen Dienst verrichten kann und innerhalb der nächsten 6 Monate voraussichtlich nicht wieder dienstfähig wird.
Tritt dieser Fall ein, wird Ihr Dienstherr Sie aus dem aktiven Dienst entlassen, was dann zu einem erheblichen Einkommensverlust führt. Dies ist sogar im Beamtenrecht (Bundesbeamtengesetz BBG) klar definiert.
Wichtig zu wissen: Als Beamter auf Widerruf haben Sie in den meisten Fällen keinen direkten Anspruch auf Dienstunfähigkeitsbezüge.
Hier greift dann die Dienstunfähigkeitsversicherung ein, um diese finanzielle Einschränkung abzufangen. Sie zahlt Ihnen über die gewünschte Laufzeit eine monatliche Dienstunfähigkeitsrente.
Speziell für angehende Verwaltungsbeamte bietet die DBV die sogenannte Dienstanfängerpolice an. Da der Bedarf und die Höhe der Absicherung sich im Laufe der Zeit ändern können, muss die Versicherung regelmäßig angepasst werden. Beamte auf Lebenszeit haben z.B. einen anderen Absicherungsbedarf bei Dienstunfähigkeit.
Private Unfallversicherung
Meist gehen Unfälle glimpflich aus, sie können jedoch auch zu Dienstunfähigkeit und Verdienstausfall führen. Die private Unfallversicherung bietet Ihnen umfassenden Schutz: vom Basis-Schutz bis zum Top-Schutz – immer die richtige Absicherung vor den finanziellen Folgen durch Unfälle.
Der ideale Begleiter – für daheim, unterwegs, weltweit.
- Lebenslange umfassende Absicherung gegen die finanziellen Folgen von Unfällen – rund um die Uhr, weltweit
- Reha-Management für eine möglichst schnelle Rückkehr in Ihr gewohntes Leben
- Monatliches Kündigungsrecht
- Innovationsklausel, mit der Sie von bestimmten künftigen Leistungsverbesserungen profitieren

Unser Tipp für Dienstanfänger
(Bundes-/ Landespolizei, Berufsfeuerwehr, Zoll, Straf- und Justizvollzugsdienst und Studierende der Bundeswehr)
✓ Preisvorteil von bis zu 40 %. Damit nehmen wir Rücksicht auf Ihre besonderen finanziellen Möglichkeiten als Dienstanfänger
✓ Verzicht auf Gesundheitsprüfung bei Versicherungsbeginn innerhalb von 6 Monaten nach Eintritt in den Öffentlichen Dienst
Rechtsschutzversicherung
Eine Rechtsschutzversicherung sichert Sie und Ihre Familie im Falle eines Rechtsstreits ab. Anwälte und Gutachter stehen Ihnen beratend zur Seite und setzen sich für Ihre Rechte ein.
Baustein StrafrechtPLUS
Egal, ob Sie Verwaltungsbeamter, Lehramtsanwärter, Polizist oder Feuerwehrmann sind – bei einer ungerechtfertigten Beschuldigung einer Straftat steht Ihnen unser Partner ROLAND Rechtsschutz zur Seite und bietet optimalen Schutz vor den Risiken eines Strafverfahrens.
Es gibt kaum etwas Belastenderes, als mit einer ungerechtfertigten Anschuldigung konfrontiert zu sein. Das Gefühl der Hilflosigkeit und Ungewissheit kann überwältigend sein.
Wir bieten Ihnen nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch eine starke rechtliche Unterstützung, um Ihre Unschuld zu beweisen und Ihre Reputation zu verteidigen
Warum wir auf starke Partner wie ROLAND setzen
Um unseren Kunden stets das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten, kooperieren wir mit zuverlässigen Spezialisten in verschiedenen Versicherungsbereichen. Im Bereich Rechtsschutz vertrauen wir auf unseren engagierten Partner ROLAND, der Ihnen die besten Tarife im Vergleich bietet.
Häufige Fragen
Was ist die Dienstanfänger-Police?
Wenn Sie als Beamter auf Widerruf oder Beamter auf Probe aus gesundheitlichen Gründen Ihren Beruf nicht mehr ausüben können, haben Sie normalerweise keinen Anspruch auf staatliche Unterstützung.
Die Dienstanfänger-Police bietet Ihnen dafür einen umfassenden Schutz über Ihre gesamte Beamtenlaufbahn hinweg und ermöglicht gleichzeitig eine Vorsorge für das Alter.
Wer braucht eine Diensthaftpflicht?
Die Diensthaftpflichtversicherung ist wichtig für alle Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst. Sie kann oft kostengünstig in die Privathaftpflicht integriert werden und deckt Schäden ab, die während Ihrer Diensttätigkeit entstehen. Außerdem bietet sie Schutz vor Regressansprüchen des Dienstherrn.
Was passiert bei Dienstunfähigkeit?
Die Dienstunfähigkeitsversicherung greift ein, wenn Sie aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen Ihren Dienst nicht mehr ausüben können und Ihr Dienstherr Sie gemäß dem Bundesbeamtengesetz aus dem aktiven Dienst entlässt.
Diese Versicherung sichert Ihnen dann über die vereinbarte Laufzeit eine monatliche Dienstunfähigkeitsrente, um den damit verbundenen Einkommensverlust auszugleichen.
Warum sollte man in die beihilfekonforme Krankenversicherung?
Eine beihilfekonforme Krankenversicherung für Beamte deckt die Differenz zu Ihrem individuellen Beihilfesatz ab. Bei einem Beihilfesatz von z.B. 50 % trägt ihr Dienstherr die Gesundheitskosten zu einer Hälfte und die private bzw. beihilfekonforme Krankenversicherung zur anderen Hälfte.
Dies bietet in der Regel einen klaren finanziellen Vorteil im Vergleich zur vollständigen Absicherung durch die gesetzliche Krankenkasse, wo keine Beihilfe greift.
Welchen Vorteil bietet eine Private Unfallversicherung?
Weltweiter Schutz rund um die Uhr.
Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes und Kinder sind über staatliche Sicherungssysteme wie die gesetzliche Unfallversicherung und Unfallfürsorge nur teilweise versichert. Diese Deckung erstreckt sich üblicherweise nur auf den direkten Arbeitsweg und die Arbeitszeit bzw. Schulweg und Schulzeit für Kinder. Außerhalb dieser Zeiten besteht kein Versicherungsschutz. Nicht berufstätige Erwachsene tragen sogar ein 24-stündiges Risiko.
Eine private Unfallversicherung bietet hingegen einen umfassenden Schutz in allen Lebenslagen.
Selbstverständlich unterstützen wir Sie im Bereich der Versicherungen
für Verwaltungsbeamte.
Nutzen Sie das Fachwissen der Meyer, Schwarz und Grauli oHG und lassen Sie uns persönlich die Wichtigkeit und der einzelnen Versicherungen besprechen.
Gerne erstellen wir für Sie maßgeschneiderte Angebote.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin und informieren Sie sich unverbindlich in unseren Niederlassungen in Bochum, Dortmund, Hagen und Schwerte über die Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte.
Kunden suchten auch:
- Private Krankenversicherung für Beamte
- Dienstunfähigkeit Verwaltungsbeamte
- Diensthaftpflichtversicherung
Dienstunfähigkeit: Ermitteln Sie jetzt Ihren Bedarfgerechten, individuellen Schutz!
Meyer, Schwarz & Grauli oHG
Martin-Schmeißer-Weg 10
44227 Dortmund
09:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
09:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
09:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
09:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
09:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
09:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
