Heilfürsorge – Die kostenfreie Krankenversicherung für Soldaten der Bundeswehr
Der Begriff der „Krankenversicherung“ ist nicht mit dem der Heilfürsorge für Soldaten gleichzusetzen. Da die Leistungen der freien Heilfürsorge jedoch praktisch identisch zu denen der GKV sind, bietet sich der Vergleich an. Die truppenärztliche Versorgung ist ein echtes Privileg des Soldatenberufes, das wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stephanie Eichinger in Fürstenfeldbruck Ihnen auf dieser Seite etwas genauer vorstellen möchten. Lesen Sie weiter, um mehr über Ihre Absicherung bei der Bundeswehr zu erfahren!
Grundlagen und Funktionsweise der Heilfürsorge
Die freie Heilfürsorge ist eine kostenlose Leistung des Dienstherrn, die Ihnen ähnlich wie die Beihilfe, im Rahmen der Fürsorgepflicht zusteht. Sie wird auch als „unentgeltliche truppenärztliche Versorgung“ bezeichnet. Heilfürsorge steht allen Soldaten auf Zeit und Berufssoldaten zu. Für die Heilfürsorge fallen keinerlei Kosten an. Bundes- und in einigen Ländern auch Landespolizisten, Justizbedienstete und andere Beschäftigte im öffentlichen Dienst erhalten ebenfalls kostenfreie medizinische Versorgung.
Der Anspruch auf freie Heilfürsorge besteht für die Zeit des aktiven Dienstes. Ausfallzeiten sind hier miteingeschlossen. Erst nach dem endgültigen Verlassen der Bundeswehr – durch Ausscheiden oder die Versetzung in den Ruhestand – haben Sie keinen Anspruch mehr auf die Leistung. Hier wird die Heilfürsorge von der Beihilfe ersetzt, die Beamten während der gesamten Dienstzeit (Ernennung bis Tod) zusteht.
Bei Soldaten umfasst die Heilfürsorge alle medizinischen Leistungen, die notwendig sind, um die Dienstfähigkeit wiederherzustellen oder aufrecht zu erhalten. Damit entspricht der Leistungsumfang der truppenärztlichen Versorgung etwa dem der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), wobei die Leistungen der Heilfürsorge stellenweise höherwertiger sind. Für die optimale Absicherung empfehlen wir den Abschluss einer Heilfürsorge-Ergänzungstarifes bei der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stephanie Eichinger in Fürstenfeldbruck.
Behandlungen und Kostenübernahme: Besonderheiten der Heilfürsorge für Soldaten
Grundlegende Bedingung für die Inanspruchnahme der Heilfürsorge ist, dass sich Soldaten ausschließlich bei den Truppenärzten der Bundeswehr behandeln lassen. Entsprechende (Zahnarzt-) Praxen und Krankenhäuser befinden sich an allen Bundeswehrstandorten, wobei einzelne Einrichtungen zentralisiert sind. In jedem Fall haben Sie bei Beschwerden immer einen Ansprechpartner und müssen sich nicht an zivile Ärzte wenden.
Suchen Sie dennoch einen „normalen“ Arzt auf, müssen Sie die Kosten hierfür selbst tragen. Von diesem Grundsatz gibt es nur in besonderen Einzelfällen Ausnahmen, wenn
- ein Notfall vorliegt, Sie umgehend ins Krankenhaus müssen und ein Truppenarzt nicht mehr erreichbar ist.
- Sie sich privat im Ausland befinden. Hierbei werden die Kosten nur bis zu der im Inland gültigen Gebührenordnung (GOÄ) übernommen.
- Sie eine Überweisung des Truppenarztes, zum Beispiel zu einem Orthopäden, bekommen haben. In diesem Fall übernimmt der Dienstherr die anfallenden Behandlungskosten zu 100 %.
Die Zeit nach dem aktiven Dienst: Beihilfe, PKV und Anwartschaft
Soldaten auf Zeit und Berufssoldaten scheiden früher oder später aus dem aktiven Dienst aus und haben nach dem Ausscheiden (bei Zeitsoldaten begrenzt) Anspruch auf dieselben Leistungen. Sie erhalten Beihilfe nach Maßgabe der Bundesbeihilfeverordnung, die Sie mit einer privaten Krankenversicherung (PKV) ergänzen. Mit einer Anwartschaft bei der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stephanie Eichinger in Fürstenfeldbruck sichern Sie sich schon heute den günstigen Beitritt in die PKV!
Im Folgenden stellen wir Ihnen zusätzliche Informationen rum um Ihre Krankenversicherung zu Verfügung:
Fordern Sie individuelle Beratung an
Haben Sie noch Fragen zur Heilfürsorge für Soldaten, den Konditionen während des aktiven Dienstes oder dem späteren Umstieg auf die Beihilfe? Interessieren Sie sich für die generelle Absicherung von Soldaten oder die Bedeutung von Anwartschaft und Dienstunfähigkeitsversicherung? Kommen Sie zu uns! Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Stephanie Eichinger in Fürstenfeldbruck verfügt über mehrere Jahrzehnte Erfahrung und steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Stefanie Eichinger
Augsburger Straße 11
82256 Fürstenfeldbruck
09:00 bis 13:00
14:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
09:00 bis 13:00
09:00 bis 13:00
09:00 bis 13:00
09:00 bis 13:00
14:00 bis 18:00
09:00 bis 13:00
sowie nach Vereinbarung
