Bewerbungsverfahren und Auswahlverfahren
Beamte der Polizei genießen in Deutschland ein sehr hohes Ansehen und Vertrauen. Gern werden Polizisten auch „dein Freund und Helfer“ genannt. Eine ziemlich treffende Bezeichnung, denn wo immer es um Sicherheit und Ordnung geht, sind sie zur Stelle. Der Schutz vor Straftaten im Alltag, kriminellen Übergriffen und Verbrechen ist ein grundlegendes Bedürfnis jedes Menschen. Geborgenheit, Schutz und Frieden ist elementar für die Lebensqualität jedes Einzelnen von uns.
Funktionen Beamter der Polizei sind beispielsweise:
- Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abwehren
- Straftaten verhindern
- Straftaten verfolgen
- Sorge für den Schutz privater Rechte
- Vollzugshilfe für andere Behörden
Geht es um Sicherheit und Ordnung arbeiten verschiedene Fachbereiche der Polizei eng zusammen. Oft werden beispielsweise Bereitschafts-, Schutz- und Kriminalpolizei gemeinsam tätig.
Deutschlands Polizeiausbildung liegt in der Hand der Länder. Jedes Bundesland stellt seine eigene Polizei, die Landespolizei, auf und definiert damit auch seine eigenen Voraussetzungen für die Zulassung zur Ausbildung zum Beamten der Polizei. Bewerbungsverfahren und Auswahlverfahren sowie Ausbildungsregelungen unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland. Außer den 16 Landespolizeien gibt es die Bundespolizei, die Polizei des deutschen Bundestags und die Bundeskriminalpolizei. Die Ausbildung zum Beamten der Polizei ist demzufolge an insgesamt 19 verschiedenen Polizeibehörden möglich.
Laufbahn im höheren Polizeivollzugsdienst
Die Einstellungen für die Ausbildung zum Polizeibeamten im höheren Dienst sind nicht an feste Termine gebunden, sondern erfolgen ganz nach Bedarf. Zum Auswahlverfahren vor einer Einstellung gehören in der Regel:
- schriftlicher Leistungstest
- Diskussionsrunden
- Gruppenarbeit
- Kurzreferate
- Befragungen durch Polizeibeamte oder Psychologen
- Sportprüfung zur Feststellung der Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Geschicklichkeit
- Vorstellung vor einer Auswahlkommission
- eine polizeiärztliche Untersuchung auf Polizeidiensttauglichkeit
Fordern Sie individuelle Beratung an
Sie haben Fragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren von Beamten der Polizei? Dann vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit unseren Mitarbeitern der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Nürnberg.
Kontaktieren Sie uns
DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG
90427 Nürnberg
Wessel & Kollegen oHG
Schopenhauerstr. 10
90409 Nürnberg
09:00 bis 19:00
09:00 bis 19:00
09:00 bis 19:00
09:00 bis 19:00
09:00 bis 19:00
09:00 bis 19:00
