DBV Stefan Bautze in Neubrandenburg Risikolebensversicherung

Die Risikolebensversicherung der DBV Regionalvertretung Peter Büchler in Neubrandenburg für Angestellte im Öffentlichen Dienst

Auch wenn sich niemand gerne mit dem Todesfall beschäftigt, gibt es viele gute Gründe für den Abschluss einer Risiko-Lebensversicherung:

  • Absicherung der Familie oder anderer Personen, die einem wichtig sind, für den Todesfall der versicherten Person.
  • Absicherung bei Immobilienerwerb
  • Absicherung von Gesellschaftern von Personengesellschaften.
  • Absicherung von Krediten.

Highlights der Risiko-Lebensversicherung:

  • Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Die Auszahlung im Todesfall ist Einkommensteuerfrei
  • Noch günstigerer Beitrag durch gesunde Lebensweise
  • Für die Absicherung von Krediten kann auch eine Risiko-Lebensversicherung mit jährlich fallender Leistung abgeschlossen werden
  • Die Risiko-Lebensversicherung kann auch mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung gekoppelt werden.
  • Der Begünstigte im Todesfall aus der Risikolebensversicherung kann frei gewählt und jederzeit auch geändert werden

Mit DBV der Deutschen Beamtenversicherung Peter Büchler am Standort Neubrandenburg als Angestellter im Öffentlichen Dienst auf der sicheren Seite.
Wir beraten Sie gerne zum Thema Risikolebensversicherung für Angestellte im Öffentlichen Dienst und bieten Ihnen einen kostenlosen Vergleich.

Für wen eine Risikolebensversicherung besonders wichtig ist

Für junge Erwachsene ist es wichtig, ihre Hinterbliebenen abzusichern, falls ihr Einkommen im Todesfall wegfällt. Eine Änderung der Lebenssituation ist ein guter Anlass, sich mit der Hinterbliebenenabsicherung zu befassen. Mit wachsender finanzieller Verantwortung wird eine passende Absicherung wichtiger. Wenn die Zukunft nicht vollständig geplant ist, sollte ein Tarif gewählt werden, der nachträgliche Anpassungen ermöglicht.

Schutz mit der Risikolebensversicherung für Familien

Für Familien

Im Todesfall eines Elternteils mit Einkommen fällt mindestens ein Teil der Einkünfte weg, während die Ausgaben weiterlaufen – egal, ob es den Haupt- oder Alleinverdiener trifft oder beide zum Haushaltseinkommen beitragen. Zudem muss für die Kinderbetreuung meist die Arbeitszeit reduziert werden.

Die Risikolebensversicherung hilft, die finanzielle Lücke zu schließen und z. B. später auch die Ausbildung der Kinder zu sichern. Ebenso wichtig: die Absicherung der Kinder von Alleinerziehenden.

Beispiel: Ingenieur, 30 Jahre

Versicherungssumme: 150.000 € mit 20 Jahren Laufzeit

Monatlicher Beitrag: 6,10 €*

Für Paare

Unverheiratete haben keinen Anspruch auf eine gesetzliche Witwen- oder Witwer-Rente, wenn der Partner oder die Partnerin verstirbt. Die mögliche finanzielle Lücke sollten sie daher mit einer Risikolebensversicherung absichern, um im Ernstfall ihren Lebensstandard halten zu können.

Beispiel: Industriekauffrau, 34 Jahre

Versicherungssumme: 120.000 € mit 15 Jahren Laufzeit

Monatlicher Beitrag: 5,75 €*

Schutz mit der Risikolebensversicherung für Paare
Schutz mit der Risikolebensversicherung für Immobilienkäufer

Für Immobilienkäufer

Wenn Sie beim Kauf einer Immobilie eine Baufinanzierung oder einen Kredit abgeschlossen haben, ist es sinnvoll, diesen mit einer Risikolebensversicherung abzusichern. So können Sie im Todesfall, wenn Ihr Einkommen wegfällt, Ihren Partner oder Ihre Partnerin von Kreditraten entlasten und sicherstellen, dass die erworbene Immobilie weiterhin gehalten werden kann.

Beispiel: Software-Entwickler, 33 Jahre

Versicherungssumme: 250.000 € mit 10 Jahren Laufzeit

Monatlicher Beitrag: 7,36 €*

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Stefan Bautze
Herbordstr. 1
17033 Neubrandenburg
Kontaktformular aufrufen 0395 45556500 0176 62500408 0395 45556501 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 17:00
Dienstag:
09:00 bis 17:00
Mittwoch:
09:00 bis 17:00
Donnerstag:
09:00 bis 17:00
Freitag:
09:00 bis 13:00

sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen