Diensthaftpflichtversicherung
Beamte werden in vielen Behörden eingesetzt, ob beim Finanzamt, dem Bauamt, dem Wetterdienst oder im Auswärtigen Dienst – sie haben einen krisensicheren Arbeitsplatz, die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung am Ende des Monats sind fest geregelt - anders als in vergleichbaren Berufen auf dem freien Arbeitsmarkt. Neben vielen Vorteilen bringt der Dienst aber auch einige Nachteile mit sich.
Genau wie Arbeitnehmer können auch Beamte unter Stress und Zeitdruck stehen. Trotz größter Sorgfalt und Genauigkeit können Ihnen Fehler unterlaufen. Als Beamter oder Angestellter im Öffentlichen Dienst haften Sie für die von Ihnen verursachten Personen-, Sach- oder Vermögensschäden. In erster Linie handelt es sich bei Verwaltungsbeamten um Vermögensschäden. Die private Haftpflichtversicherung bietet bei dienstbedingten Schadenersatzansprüchen keinen Schutz. Nur mit einer Diensthaftpflichtversicherung sind Sie vor Schadersatzforderungen und ungerechtfertigten Forderungen abgesichert.
Warum eine Diensthaftpflichtversicherung für Verwaltungsbeamte?
Eine Diensthaftpflichtversicherung ist eine spezielle Haftpflichtversicherung für alle Beamte und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes. Mit der Diensthaftpflichtversicherung DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München können:
- Personenschäden
- Sachschäden
- Vermögensschäden
abgesichert werden. Eingeschlossen sind auch Schäden, welche Sie Ihrem Dienstherrn selbst unmittelbar zufügen. Die Diensthaftpflichtversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München übernimmt die an Sie gestellten Schadenersatzansprüche und verschafft Ihnen damit finanzielle Sicherheit.
Von Beamten verursachte Schäden und ihre Folgen
Mögliche Schäden sind beispielsweise:
- Forderungsausfälle, wenn ein Beamter versäumt, Ansprüche geltend zu machen
- Unnütze Mehrausgaben für Dritte, wenn beispielsweise eine Baugenehmigung irrtümlich erteilt wird und dann wieder aufgehoben wird
- Fristversäumnisse und damit Mindereinnahmen für den Fiskus oder Behörden
- Bescheide werden mit falschen Berechnungen oder Entscheidungen ausgestellt
- Eine Erlaubnis wird entzogen, was sich als unrechtmäßig herausstellt und damit zu Mindereinnahmen führt
- Verdienstausfälle
Entsteht einem Dritten ein Schaden, kann er mit seinen Schadenersatzforderungen an den Dienstherrn beziehungsweise die Behörde herantreten. Nachdem der Dienstherr für die Forderungen eingetreten ist, kann er den Beamten bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit in Regress nehmen. Das heißt, Sie haften persönlich und in vollem Umfang mit Ihrem derzeitigen und zukünftigen Vermögen. Sie können durchaus bis an Ihr Lebensende für einen Fehler büßen. Schadenersatzforderungen erreichen nicht selten immense Dimensionen, die Sie ohne private Absicherung mit einer Diensthaftpflichtversicherung finanziell ruinieren können.
Unser Tipp
Beamte sollten mit Ihrer Diensthaftpflichtversicherung auch den Verlust von Dienstschlüsseln mit absichern. Muss die gesamte Schließanlage eines Gebäudes ausgetauscht werden, womöglich mit unzähligen Schlössern, kann der Verlust eines Schlüssels schnell einen finanziellen Aufwand von mehreren Tausend Euro verursachen. Kosten, für die Sie möglicherweise privat aufkommen müssen. Sehr wahrscheinlich wird Ihr Dienstherr versuchen, Sie in die Haftung zu nehmen.
Die Höhe der Deckungssumme – seien Sie nicht zu bescheiden
Achten Sie auf eine ausreichend hohe Deckungssumme. Diese ist unter anderem abhängig von Ihrem Berufsstand und natürlich auch der Verantwortung, die Sie tragen. Die Diensthaftpflicht der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München übernimmt die Kosten bis zur vertraglich vereinbarten Versicherungssumme. Überstegen die Schadenersatzforderungen den Deckungsbetrag, müssen Sie die Differenz privat zahlen. Beamte haften für alle Schäden in voller Höhe, deshalb sollte die Abdeckung so hoch wie möglich sein. Sollten die Schadenersatzforderungen höher als die vereinbarte Versicherungssumme sein, müssen Sie für die Differenz privat aufkommen.
Passiver Rechtsschutz
Eine große Bedeutung kommt der Diensthaftpflichtversicherung als passiver Schutz zu. Zunächst werden immer erst die Schuldfrage und die Angemessenheit der Forderungen überprüft. Sind die an Sie gestellten Forderungen unrechtmäßig, wehrt die DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München die Ansprüche ab. Mit über 140 Jahren Erfahrungen in der Versicherungsbranche sind wir Spezialist für Absicherungen im öffentlichen Dienst. Wir, die DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München, kennen Ihren speziellen Bedarf ganz genau und haben die darauf zugeschnittenen Versicherungslösungen. Unser dichtes Netz von Ansprechpartnern steht Ihnen jederzeit mit kompetenter Beratung zur Verfügung. Ihr persönlicher Betreuer ist also immer ganz in Ihrer Nähe.
Fordern Sie individuelle Beratung an
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Sprechen Sie uns an, unsere Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München beraten Sie gerne ausführlich zur Diensthaftpflichtversicherung und weiteren Versicherungs- und Vorsorgeprodukten der DBV.
Weitere leistungsstarke Produkte der DBV für Beamte
Fink & Wagner GmbH
Nymphenburger Straße 4
80335 München
09:00 bis 18:00
09:00 bis 18:00
09:00 bis 18:00
09:00 bis 18:00
09:00 bis 18:00
09:00 bis 18:00
